Bild der Woche

Artikel der Woche

Rekommunalisiert die Kliniken! Ist das deutsche Gesundheitssystem gut gerüstet für die Bewältigung der Herausforderungen, die mit einer unvorhersehbaren Anzahl von Kranken im Katastrophenfall oder im Rahmen der derzeitigen Pandemie mit dem neuen Coronavirus auf uns zukommen können? Diese Frage bewegt viele in unserem Land; Bundesesundheitsminister Jens Spahn lässt keine Gelegenheit aus, das deutsche Gesundheitssystem als eines der besten weltweit zu preisen und uns alle zu beruhigen nach dem bekannten Motto: „Wir schaffen das!“

 

Ansicht
Seite 1

Skifahren im Fernseher

DruckversionDruckversionSend to friendSend to friend

Irgendwann in den 1970er Jahren. Kindheit. Winter. Die Zeit für Skispringen, Langlauf, Abfahrt, Schlittenfahrten, Rutschen auf den bloßen Absätzen abschüssigen Fußwegen in Parks entlang. Im Fernseher liefen auf wenigen Programmen zur wintersportlichen Begeisterung passend Übertragungen von Skispringen, Langlauf, Abfahrten und so weiter. Vor allem die Abfahrten von der Streif in Kitzbühl mit dem unvergessenen Franz Klammer und die heiß erwartete und die Weihnachtszeit verschönernde Vier Schanzen Tournee fesselten geradezu am Sessel (wenn der Vater nicht gerade drauf saß).

 

Was waren das für TV-Übertragungen. Eine große Schanze. Nahaufnahmen von drahtigen, ehrgeizig gestimmten Sportlern vor ihrem Anlauf, von den wunderschönen Landschaften in zwei Ländern, die dem kindlichen Betrachter fern und exotisch vorkamen: BRD und Österreich. Welche Berge, dazu welch Dialekte, welch Lebensart. Mittendrin weilten die Skispringer aus dem Vogtland, Erzgebirge, Thüringen. Die schlugen sich tapfer ja furios, für sie schlug des kindlichen Betrachters Herz. Sie fuhren an und…. Sie kamen weit und jubelten. Ok, auch Toni Innauer und Co konnten weit springen.

 

Vor allem aber: die TV-Übertragung übertrug Skispringen. Nur Skispringen. Keine großen Werbetafeln, Einspieler, Durchgangstore, Podesthintergründe und so weiter und so fort Reklame-Elemente störte das Schauen auf den Sport.

 

Nun. 2013…. Sehen Sie selbst, wie TV-Übertragungen realisiert werden. 

ohne Worte...

italia  genova impressione
Berlin  Kapitalismus Abschalten
eine Partie Schach und mal kein Internet
Asylbewerber Hungerstreik am Brandenburger Tor
Coachingzone Fußball bei seinen Wurzeln
Berlin Gentrifizierung geschützte Grünanlage was kümmert es
Tiroler Humor
Naturgesetz demokrafischer Wandel nur noch alte Leute Fragezeichen.jpg
Berlin Hautpstadt der Moderne und des make Money
Flüchtlinge Willkommen
Ehrenbürgerin sollte sie sein es lud sie nur noch niemand ein
eine erstaunliche Ausstellung
dem Frieden eine Chance
Kinder sind unsere Zukunft
eins zwei drei
mei kleines Haus mei kleiner Garten mei kleines Glück
Für die soziale Gerechtigkeit
gauck zum gefallen
lauschige museumsnacht.jpg
IMG_4765.JPG
1 aus der Reihe "Schnappschüsse"
2 aus der Reihe "Schnappschüsse"
3 aus der Reihe "Schnappschüsse"
4 aus der Reihe "Schnappschüsse"
 5 aus der Reihe "Schnappschüsse"
 6 aus der Reihe "Schnappschüsse"
7 aus der Reihe "Schnappschüsse"

WEB-Tipp

 

monatliches Archiv