Daumen drücken für ‚unsere Hillary‘ – wie die ARD über die Vorwahlen in den USA ‚berichtet‘
Fast könnte man meinen, Hillary Clinton sei so eine Art Bayern München im Champions League-Halbfinale 2015 – ein letzter deutscher noch vertretener Verein, dem trotz toller Leistung nach einer hohen Hinspielniederlage das Aus droht und für den man allein schon wegen der nationalen Zugehörigkeit die Daumen drücken muss gegen übermächtige Gegner, denen man nur allzu gerne zuschreibt, dass sie nicht mit lauteren Mitteln kämpfen, es aber auf jeden Fall nicht so verdient haben wie ‚wir‘. – So in etwa der Tenor dessen, was uns die ARD am vergangenen Mittwoch in der 20 Uhr Ausgabe der Tagesschau als ‚Bericht‘ über die Vorwahlen zur US-Präsidentschaft in New Hampshire präsentierten.
armut nicht mit schönen worten bekämpfbar
Oskar Lafontaine: Armut nicht nur mit schönen Worten bekämpfen – Hartz IV und Mindestlohn erhöhen, Rentenabsenkung stoppen
Die bedingungslose Kapitulation - sonst nix verlangt Deutschland von Greece
Die bedingungslose Kapitulation – sonst nichts!
12. Juli 2015 l Heiner Flassbeck
Nach dem Salto rückwärts der SYRIZA-Regierung, nämlich der Rückkehr zu dem vom eigenen Volk abgelehnten Programm, haben offensichtlich einige Länder, darunter Frankreich, erkannt, dass man noch mehr nicht verlangen kann, ohne die Farce, die sich seit fast sechs Monaten abspielt, endgültig zur Tragödie zu machen.



