Griechenland: Wie die »Institutionen« die Demokratie zur Strecke bringen.
Die Diktatur des Kapitals
Griechenland: Wie die »Institutionen« die Demokratie zur Strecke bringen. Ein Kommentar
Von Hannes Hofbauer
Kapital gegen Demokratie. Das Match, das zurzeit vor aller Augen läuft, könnte dramatischer nicht sein. Im Ringen um die Vorherrschaft befindet sich das Kapital zügig und – scheinbar – unaufhaltsam auf dem Vormarsch.
Nobelpreisträger sagt was gemacht werden müsste für Griechenland
„Ein Riesenfehler“
Die angeblichen Rettungsprogramme für Griechenland sind völlig falsch angelegt, sagt der Nobelpreisträger Jopseh Stiglitz. Die Griechen sollten deshalb mit Nein stimmen. von Heike Buchter, Die Zeit.
Joseph Stiglitz ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der Columbia University. Er war von 1997 bis 2000 Chefökonom der Weltbank und von 2011 bis 2014 Präsident der International Economic Association.
DIE ZEIT: Sind Sie in Italien, um die Auflösung der Euro-Zone aus nächster Nähe zu beobachten?
ein exempel an unseren miteuropäern - statuiert von den eliten der eu
http://www1.wdr.de/daserste/monitor/extras/interview-horn-100.html
Stichworte aus einem wichtigen Gespräch:
falsche aussagen,
es gibt kein 35 mrd programm.
Rentenkürzungen werden gefordert, eher von den armen.
35 mrd programm mittel, die zur verfügung stünden aber nicht abgerufen werden, weil es einer kofinanzierung bedarf, doch griechenland hat nicht die mittel dazu. Das programm ist eine chimäre, es ist ein etikettenschwindel.
Es soll ein exempel statuiert werden.
Die deutsche, konsequente Demütigung
Griechenland und die deutschen Medien
dieses Europa ist eine Macht, die bereits Millionen aus ihrem Leben geworfen, gedemütigt und verarmt hat.
Anfang 2015 ist Hartz IV zehn Jahre alt geworden. Wegen des vermeintlichen Rückgangs der Massenarbeitslosigkeit lobten SPD-Chef Sigmar Gabriel und Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) die rot-grüne Reformpolitik. Wozu hat die Hartz-IV-Logik "Jede Arbeit ist besser als keine" aus ihrer Sicht geführt?
