Bild der Woche

Artikel der Woche

Rekommunalisiert die Kliniken! Ist das deutsche Gesundheitssystem gut gerüstet für die Bewältigung der Herausforderungen, die mit einer unvorhersehbaren Anzahl von Kranken im Katastrophenfall oder im Rahmen der derzeitigen Pandemie mit dem neuen Coronavirus auf uns zukommen können? Diese Frage bewegt viele in unserem Land; Bundesesundheitsminister Jens Spahn lässt keine Gelegenheit aus, das deutsche Gesundheitssystem als eines der besten weltweit zu preisen und uns alle zu beruhigen nach dem bekannten Motto: „Wir schaffen das!“

 

Ansicht

die da oben und die da unten

»Die Regierung tut nichts gegen die Armut«

Ihr IV. Armuts- und Reichtumsbericht ist methodisch falsch und geht an der sozialen Realität vorbei. Ein Gespräch mit Thomas Specht

Interview: Peter Wolter
Thomas Specht ist ­Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Wohnungslosenhilfe in Bielefeld

Sie haben sich intensiv mit dem neuesten Entwurf des IV. Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung befaßt, der wahrscheinlich im Januar verabschiedet wird. Wie aussagekräftig ist er?

Kein Frieden in Nahost

Gaza-Israel, der Nahe Osten, kein ort des Friedens. Aus einem Aufsatz von Jacob Augstein (freitag.de) : ...Auch jetzt wieder: Die Hamas feuert Raketen. Israel bombardiert. Das Gesetz der Rache ist grenzenlos.

Gaza - auf diesem Boden gedeiht der Hass der Hamas

Wer es durchbrechen will, muss ihm die Nahrung entziehen. Will Israel das? Wir wissen aus den WikiLeaks-Depeschen, was Israel in Gaza tut. Im Jahr 2008 erklärten israelische Offizielle den Amerikanern, dass Gaza ganz bewusst und absichtsvoll "am Rand des Kollaps" gehalten werde, ohne dass es aber zum völligen Zusammenbruch komme. Gaza solle "auf dem niedrigsten Level funktionieren, der gerade noch eine humanitäre Katastrophe" ausschließe.

wir schaffen es: armut im alter - deutschland ist darin ein meister

Für alte Menschen ist Armut besonders deprimierend, diskriminierend und demoralisierend, weil ihnen nach dem Arbeitsleben die Würde genommen und ein gerechter Lohn für ihre Lebensleistung vorenthalten wird. Zudem wirkt Altersarmut als Drohkulisse und Disziplinierungsinstrument, das Millionen jüngere Menschen nötigt, härter zu arbeiten und einen wachsenden Teil ihres mühselig verdienten Geldes auf den Finanzmärkten in der Hoffnung anzulegen, durch private Vorsorge einen weniger entbehrungsreichen Lebensabend verbringen zu können. Gleichwohl droht Altersarmut nicht bloß in der Zukunft, sondern existiert bereits heute als ein Problem, dem lange wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

http://www.jungewelt.de/2012/11-13/021.php

münchen ist überall

536 Euro kostet die Münchner Zweizimmerwohnung des Hartz-IV-Empfängers. Zu teuer sagt das Amt und streicht den Mietzuschuss um 100 Euro. Für den Mann ist das ein existenzielles Problem - denn wer vermietet im teuren München schon an einen Langzeitarbeitslosen? Inzwischen leidet auch seine Gesundheit. 2.11.12
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hartz-iv-empfaenger-in-muenchen-hung...

vor dem brandenburger tor wird hungergestreikt

Vor dem Brandenburger Tor, auf der Seite Unter den Linden, in greifbarer Nähe zum Edelhotel Adlon, wo vorgestern James Bond, Pardon, dessen Darsteller, abgestiegen war, sitzen, stehen, quälen sich, harren aus: eine Gruppe von Asylbewerbern, die nach einem Marsch durch die Bundesrepublik in Berlin auf die für dieses Land beschämende Situation der Asylbewerber aufmerksam machen. Sie sind im Hungerstreik, viele einfache Leute helfen ihnen, mit Teeflaschen, mit Decken, mit Worten der Empathie und Solidarität. Derweil ist das Handeln der Polizei auf mutmaßliche Anweisung des Berliner Senats alles andere als gastfreundlich. Da düst Frau Roth von den Grünen vorbei, im schicken Wintermantel, frisch frisiert und gehetzt, weil wohl der nächste Termin schon auf sie wartet. Sie besucht die Asylsuchenden und verspricht, ihr Anliegen im Bundestag zur Fragestunde zum Thema zu machen. Es wird sich nix ändern… fb, 01.11.11.

Es gibt eine Alternative: Rot-rot-grün

31.10.12. Albrecht von Lucke: Peer Steinbrück und die Nulloption

ohne Worte...

italia  genova impressione
Berlin  Kapitalismus Abschalten
eine Partie Schach und mal kein Internet
Asylbewerber Hungerstreik am Brandenburger Tor
Coachingzone Fußball bei seinen Wurzeln
Berlin Gentrifizierung geschützte Grünanlage was kümmert es
Tiroler Humor
Naturgesetz demokrafischer Wandel nur noch alte Leute Fragezeichen.jpg
Berlin Hautpstadt der Moderne und des make Money
Flüchtlinge Willkommen
Ehrenbürgerin sollte sie sein es lud sie nur noch niemand ein
eine erstaunliche Ausstellung
dem Frieden eine Chance
Kinder sind unsere Zukunft
eins zwei drei
mei kleines Haus mei kleiner Garten mei kleines Glück
Für die soziale Gerechtigkeit
gauck zum gefallen
lauschige museumsnacht.jpg
IMG_4765.JPG
1 aus der Reihe "Schnappschüsse"
2 aus der Reihe "Schnappschüsse"
3 aus der Reihe "Schnappschüsse"
4 aus der Reihe "Schnappschüsse"
 5 aus der Reihe "Schnappschüsse"
 6 aus der Reihe "Schnappschüsse"
7 aus der Reihe "Schnappschüsse"

WEB-Tipp

 

monatliches Archiv